Die Tierfreunde in der WDR Lokalzeit
Die Kittenschwemme trifft uns auch in diesem Jahr wieder mit voller Wucht. Jahr für Jahr werden zahllose Babykatzen geboren, die ohne menschliche Hilfe kaum eine Überlebenschance haben. Sie sind das Ergebnis von unkastrierten Freigängern und Straßenkatzen – und das trotz Kastrationspflicht in Münster. Das Leid der Straßenkatzen ist eines der größten Tierschutzprobleme in Deutschland, doch es ist unsichtbar.
Die Tierschutzvereine und Tierheime kommen im Frühjahr und Sommer immer wieder an ihre Grenzen, um die unterernährten, kranken und von Parasiten befallenen Kätzchen aufzupäppeln, gesundzupflegen und in liebevolle Familien vermitteln zu können.
Umso mehr freuen wir uns, dass der WDR dies sichtbar macht. Am Freitag, den 14. August zeigt die Lokalzeit Münsterland einen Beitrag über die Herausforderung, Pflegestelle für Katzen zu sein.
Dazu hat das Fernsehteam unsere Aktive und Katzenverantwortliche Vanessa Steppuhn zu Hause besucht, die regelmäßig Katzen bei sich auf der Pflegestelle aufnimmt. Besonders Kitten, die in den ersten Lebenswochen alle paar Stunden versorgt werden müssen, kommen bei ihr unter. Im Beitrag berichtet sie stellvertretend über diese besondere Aufgabe, mit all ihren schönen und auch traurigen Momenten.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele einschalten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Pflegestellen, Päppler:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen im Tierschutz, die Tieren durch ihre Leidenschaft und Hingabe die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen.
Verpasst? Kein Problem. Hier geht’s zur Mediathek.
