Triva

Name: Tri­va 
Rasse : Gold­en Retriev­er 
Geschlecht: Hündin 
Geburts­da­tum: 01.09.2021 
Aufen­thalt­sort: Mün­ster 

Tri­va … Son­nen­schein mit Schat­ten­seit­en

Tri­va ist eigentlich eine san­fte, fre­undliche, anhängliche Hündin. Sie ist eher zurück­hal­tend, sucht Nähe, liebt Men­schen – und zeigt die meiste Zeit ihr son­niges Gemüt.

Doch lei­der hat sie eine trübe Seite: wie aus dem Nichts leg­en sich Schat­ten über Tri­va, sie scheint dann „abwe­send“, wirkt „wütend“ sich selb­st gegenüber, aber auch gegenüber Ihrer Umge­bung. Tri­va kann zuschnap­pen und auch ver­let­zend beißen. Diese Momente sind kurz, fast „anfall­sar­tig“, und direkt danach ist sie wieder ganz die liebevolle, ver­schmuste Tri­va.

Gibt es medi­zinis­che Gründe?
Wir haben wirk­lich alles abgek­lärt. MRT, Rönt­gen, Ultra­schall, Blutwerte – keine Schmerzen, keine organ­is­chen Ursachen. Tri­va wurde und wird regelmäßig unter­sucht. Zweit­mei­n­un­gen aus ver­schiede­nen Kliniken wur­den einge­holt. Medi­zinisch ist Tri­va gesund.

Ihr Weg zu uns:

Tri­va, unsere erst 3,5 Jahre junge Gold­en Retriev­er Hündin, hat­te keinen ein­fachen Start. Sie kam ursprünglich aus Rumänien, wurde nach Deutsch­land ver­mit­telt – und dann doch wieder abgegeben. Es passte ein­fach nicht, die vorhan­de­nen Hunde und Tri­va fan­den keine gemein­same Basis. So entsch­ied man sich nach kurz­er Zeit dazu, Tri­va abzugeben. Bekan­nt waren ihre Ver­hal­tensprob­leme da noch nicht.

Tri­va im Tier­heim:
Im Tier­heim selb­st brach Tri­va fast zusam­men: stereo­type Bewe­gun­gen, im Kreis laufen, sich selb­st beißen. Wir ver­muten, dass Tri­va lange Zeit unter sehr reizarmer Umge­bung leben musste und vieles deutet auf eine Depri­va­tion und Hos­pi­tal­isierung in ihrem früheren Leben hin. Ein Hund, der in der Tier­heim­si­t­u­a­tion langsam zer­bricht – das wollte kein­er von uns sehen. Deswe­gen lebt sie nun auf ein­er Pflegestelle bei ein­er Mitar­bei­t­erin, doch das ist nur eine Zwis­chen­lö­sung. Dauer­haft kann sie dort nicht bleiben.

Tri­va heute:
Auf ihrer Pflegestelle ist Tri­va gut angekom­men. Vieles hat sich beruhigt und ihre Bezugsper­so­n­en haben gel­ernt, Tri­va zu lesen. In ihren „Anfällen“ hat Tri­va gel­ernt, diese umzu­lenken, beißt dann z.B. in ein Kissen und weicht aus. Den­noch muss man vor­sichtig sein. Das Tra­gen eines Maulko­rbes ist ihr bekan­nt und kann in manchen Sit­u­a­tio­nen helfen.
Die meiste Zeit ist Tri­va jedoch ein nor­males Hun­demäd­chen, das gerne Sicher­heit bei ihren Men­schen sucht. Sie liebt Spaziergänge, fährt gut im Auto mit. Tri­va hat auch Hun­de­fre­und­schaften geschlossen. Bei Begeg­nun­gen mit Hun­den ist sie immer zurück­hal­tend und sucht keinen Stre­it. Tri­va kann stun­den­weise alleine bleiben, aber es sollte nicht regelmäßig der Fall sein.

Ihre Eigen­heit­en:
- Nachts ist sie manch­mal unruhig, jam­mert & knur­rt – aber das ist tages­formab­hängig.
- Unter Stress — Stereo­types Ver­hal­ten mit Autoaggression/ beißen in eigene Flanke.
- Unter Stress – ungerichtete (anfall­sar­tige) Aggres­sion gegen Men­schen.
- Fut­ter im Napf vertei­digt sie – ganz klar!
- Fut­ter aus der Hand nimmt sie gerne und zeigt hier kein Ressourcenprob­lem.
- Andere Hunde; sind draußen kein Prob­lem, im Zusam­men­leben entschei­det die Sym­pa­thie.
- Men­schen, die sie ken­nt, liebt sie. Frem­den gegenüber ist sie fre­undlich, wenn auch vor­sichtig.
- Auto fahren macht sie gut.
- Alleine Bleiben ist stun­den­weise möglich.

Tri­va braucht:
…Men­schen mit Erfahrung, Geduld und Ner­ven. Men­schen, die ver­ste­hen, dass ein Hund wie Tri­va nicht nur Son­nen­seit­en hat. Men­schen, die ihre Aus­set­zer nicht per­sön­lich nehmen, son­dern wis­sen, dass hier Train­ing, Struk­tur und Fin­ger­spitzenge­fühl gefragt sind.

Sie braucht Kon­ti­nu­ität, rou­tinierte Tagesabläufe, kein hek­tis­ches Fam­i­lien­leben, son­dern ein ruhiges Zuhause, gerne im ländlichen Bere­ich. Ein Zuhause, das ihre Seele beruhigt und sie auf­fängt, wenn die Dunkel­heit anklopft.

Und dann?
Dann ist Tri­va ein Herz von Hund. Fre­undlich. San­ft. Anhänglich. Eine Gefährtin fürs Leben.

Ob sie je ihre Anfälle kom­plett able­gen kann, wis­sen wir nicht. Aber wir wis­sen: Wer Tri­va eine Chance gibt, bekommt eine beson­dere Hündin. Eine, die genau die richti­gen Men­schen braucht – und ver­di­ent.

Tri­va wird über die Tier­fre­unde Mün­ster TSV e.V. ver­mit­telt.
Kon­takt:
Ing­mar Kar­rie
E‑Mail: ingmar.karrie@tierfreunde-ms.de 
Tel.: 0170–2800037