„Als Geburtstagskind darf man sich etwas wünschen“

Auch wenn wir schon lange aus den Kinderschuhen herausgewachsen sind, so haben wir als Tierschutzverein zahlreiche Wünsche - genau genommen 40. :-)

Wir möchten daher in unserem Jubiläumsjahr ab dem 17.03.2023 jede Woche einen Wunsch freischalten und unser Ziel ist es, dass wir uns diesen Wunsch durch unseren Einsatz entweder selber erfüllen können oder aber Wunscherfüller finden, die uns hierbei unterstützen!  

Und hierbei sind wir auf unsere treuen Mitglieder, Besucher, Follower, Abonnenten, Freunde und Unterstützer angewiesen. Bitte helft uns, diese Wünsche zu verbreiten und dadurch vielleicht genau die Person oder Firma zu finden, die unseren Wunsch erfüllen kann.

Einige der Wünsche sind durchaus ambitioniert, aber deswegen nicht weniger wünschenswert. Und sie tragen ein Stück weiter dazu bei, dass Tierschutzverein und Tierheim weiterbestehen und wachsen können.

Daher unsere große Bitte:

„Sei 2023 unser Wunscherfüller!“

Wochenwunsch 1

- erfüllt -

Für kleinere Veranstaltungen und Infostände sind wir auf der Suche, nach hellen und stabilen Falt-Pavillons aus Aluminium (3x3 Meter). Solltet ihr so einen Pavillon zufällig für uns übrig haben, dann würden wir uns sehr freuen.

Wochenwunsch 2

- erfüllt -

Eine große finanzielle Unterstützung zur laufenden Kostendeckung unseres Tierheimbetriebes sind die für uns so wichtigen Patenschaften. Helft uns dabei, weitere Paten zu gewinnen, so dass wir hoffentlich bis zum Ende des Jahres den 150. Paten begrüßen dürfen!

Alles rund um das Thema Patenschaft findet ihr hier.

 

Wochenwunsch 3

- noch nicht erfüllt -

Seid ihr der/die Wunscherfüller/-in, der/die in der Schule einen Sponsorenlauf für die Tierfreunde Münster organisiert? Wir werden euch so gut es geht bei der Werbung und Durchführung unterstützen. Helft uns gerne den Beitrag zu verbreiten, damit möglichst viele Schüler/-innen oder Lehrer/-innen darauf aufmerksam werden.

 

 

Wochenwunsch 4

- erfüllt -

Unsere Hunde und Kaninchen lieben es, in ihren Außenbereichen herumzutollen, zu buddeln und auch mal zu grasen. Leider bleibt nach dem Winter von den Grasflächen nur wenig über und wir benötigen daher neuen Mutterboden, um die Gehege wieder aufzufüllen und neu einzusäen. Wir würden uns freuen, wenn ein Baustoffhandel oder eine Gärtnerei uns diesen Wunsch erfüllen könnte.

Wochenwunsch 5

- erfüllt -

Der Frühling ist da und wir freuen uns, dass wir unsere Teambesprechungen oder auch Vermittlungsgespäche wieder draußen durchführen können. Allerdings fehlt es an adäquaten Sitzmöglichkeiten und auch unser Outdoortisch ist in die Jahre gekommen und hält keiner größeren Belastung mehr stand. Wenn jemand für uns einen Gartentisch für 8 Personen mit entsprechenden Sitzmöglichkeiten über hat, dann würden wir uns riesig freuen.

Wochenwunsch 6

- erfüllt -

Uns erreichen seit langer Zeit immer wieder Fragen nach einem Tierfreunde-Fanartikel-Shop.

Die Ideen dazu liegen in der Schublade, aber wie so oft scheitert es an der Zeit für die Umsetzung.

Nun sind die Weichen aber gestellt und wir hoffen, dass wir uns und euch in den nächsten Wochen den Wunsch nach einem Tierfreunde-Shop erfüllen können, so dass es dann bald heißt: Mach dir und anderen ein tierisches Geschenk!

Wochenwunsch 7

- erfüllt -

Wie ihr wisst, steht bei uns der Do-it-yourself-Gedanke ganz weit oben und wir versuchen, soweit es uns möglich ist, alle anfallenden handwerklichen Herausforderungen selber zu lösen. Ein wichtiger Unterstützer hat uns dabei allerdings in den letzten Wochen im Stich gelassen, so dass wir aktuell ohne eine Akku-Stichsäge auskommen müssen. Das führt inzwischen zu kleineren Reparaturstaus. Wir würden uns daher freuen, wenn jemand uns den Wunsch nach einer neuen Akku-Stichsäge (gerne von Makita) erfüllen könnte.

Wochenwunsch 8

- erfüllt -

Durch Corona mussten viele Veranstaltungen ausfallen, so auch unser geliebter Paten- und Förderertag. Dieser Tag war für uns immer ein besonderer Anlass, all unseren Paten und Förderern aufrichtig DANKE zu sagen. Denn durch diese Form der Unterstützung, können wir die konstante Versorgung unserer Schützlinge ein wenig sorgenfreier gewährleisten.

Unser Wunsch ist daher, dass möglichst viele Paten und Förderer unserer Einladung zum diesjährigen Paten- und Förderertag wieder folgen werden.

Wochenwunsch 9

- erfüllt -

Unser Anspruch liegt immer darin, unseren tierischen Bewohnern den Aufenthalt in unserem Tierheim so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch, dass unsere Katzen ausreichend Möglichkeiten haben, sich auf verschiedenen Ebenen auszutoben, zu klettern oder einfach von weit oben alles im Blick haben. Zwei unserer Katzenräume wurden in den letzten Jahren bereits in sportliche Kletterlandschaften umgebaut, nun soll auch unser Katzenraum 1 folgen.

Drückt uns die Daumen, dass wir uns und den Mini-Tigern diesen Wunsch in den nächsten Wochen selbst erfüllen können. 

Wochenwunsch 10

- erfüllt -

Schon lange schlummert in uns der Wunsch, dass wir kleinere Live-Konzerte auf unserem Tierheimgelände durchführen. Mit der Unterstützung von einigen sehr lieben Menschen möchten wir den Wunsch nun in die Tat umsetzen und laden daher zum ersten Tierheim-Live-Konzert am 04.06.2023 ein. Neben wunderbarer Musik und zahlreichen Gaumenfreuden wünschen wir uns, dass neben unseren treuen Freunden, Mitgliedern und Besuchern auch eine neue Klientel den Weg zu uns an die Kötterstraße findet.

Und seid bitte unbesorgt, die Akustik wird so geregelt, dass unsere tierischen Bewohner dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Wochenwunsch 11

- erfüllt -

Unsere Kaninchen und Nager sind kulinarisch weitestgehend genügsame Zeitgenossen. Ein paar frische Kräuter hier, leckeren Feldsalat dort und am liebsten natürlich saisonal und regional. :-) Wir erfüllen diese Wünsche gerne und das natürlich täglich. Was unsere flauschigen Mitbewohner aber in rauen Mengen benötigen, ist Heu und da würden wir uns freuen, wenn wir vielleicht einen Landwirt oder einen anderen lieben Spender finden, der uns passend zum vierzigjährigen Jubiläum 40 Heuballen spendet. Damit kommen wir dann sorgenfrei durch den Sommer.

Wochenwunsch 12

- erfüllt -

Unsere liebe und extrem talentierte Kollegin Tina hat nicht nur ein wunderbares Händchen für unsere Tierheimschützlinge, sie ist außerdem sehr musikalisch und hat eine tolle Stimme. Was liegt also näher, beides zu verbinden. Herausgekommen ist der erste Tierfreunde-Song, der nicht nur an manchen Stellen nachdenklich stimmt, sondern auch Zuversicht und Freude vermittelt.

Vielen Dank an Tina und wenn ihr bei der Welturaufführung live dabei sein möchtet, dann kommt unbedingt am 04.06.2023 aufs Tierfreunde-Konzert.

Um die Spannung beizubehalten und vielleicht die Neugierde zu wecken, möchten wir den Song auch gerne erst nach unserem Konzert auf Social Media veröffentlichen.

Wochenwunsch 13

- noch nicht erfüllt -

Bei unserem „Dachsbau“ handelt es sich um eine alte Gartenhütte, die vor vielen Jahren als Außengehege für Kaninchen umgebaut wurde. Nach und nach soll der Dachsbau nun ein Upgrade erhalten, damit er für unsere Langohren attraktiver wird. Angefangen mit einer besseren Isolierung, aber auch mehr Lichteinfall und einer neuen Überdachung.

Drückt die Daumen, dass wir das mit unserer (Wo)Man-Power in den nächsten Wochen schaffen.

Wochenwunsch 14

- noch nicht erfüllt -

Unsere Kinder- und Jugendgruppe geht nun ins zweite Jahr und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Gruppe trifft sich regelmäßig und bastelt fleißig an neuen Ideen und Konzepten. Ob der Bau von Winterquartieren für Igel oder das Errichten von Totholzecken für die kleinsten Tierheimbewohner, die Jungs und Mädchen sprühen vor Energie und Begeisterung für den Tierschutz. Zeit also, dass die Gruppe ein eigenes Logo bekommt.

Wenn es hier Designer oder andere Kreative gibt, die ein solches Logo für uns gestalten wollen, dann meldet euch bitte bei uns.

Wochenwunsch 15

- noch nicht erfüllt -

Wie ihr wisst, bestreiten wir unseren Tierheimbetrieb größtenteils mit ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Das Gemeinschaftsgefühl ist großartig und ins Tierheim zu kommen bedeutet für viele Aktive auch immer ein Stück weit, nach Hause zu kommen. Dort warten oft schon die Kollegen und Kolleginnen, man tauscht sich aus, versorgt gemeinsam die Tiere und sitzt anschließend gerne noch beisammen. Grund genug, dass wir regelmäßig alle unseren lieben Aktiven auf einem gemeinschaftlichen Foto zusammenbringen möchten. Durch Corona war dies nicht möglich, aber nun hoffen wir, uns in den nächsten Wochen endlich den Wunsch nach einem neuen Aktiven-Foto erfüllen zu können.

Wochenwunsch 16

- noch nicht erfüllt -

Bei vielen gemeinsamen Begegnungen wird uns oft mitgeteilt, wie wunderbar ihr unsere Arbeit findet.

Wir freuen uns über diese Anerkennung immer riesig und sind natürlich unglaublich stolz, auf das, was wir da geschaffen haben. Aber noch mehr würden wir uns freuen, wenn ihr noch einen Schritt weitergehen würdet und uns künftig als Mitglied bei unserer wichtigen Tierschutzarbeit unterstützt. Das ist bereits mit 1,50 Euro im Monat möglich und jedes Mitglied trägt ein kleines Stück dazu bei, dass wir etwas sorgenfreier in die Zukunft blicken können. Daher ist unser großer Wunsch, bis zum Ende des Jahres das 800. Mitglied bei den Tierfreunden begrüßen zu dürfen.

Helft ihr uns dabei, den Wunsch zu erfüllen? Hier geht´s zum Mitgliedsantrag

Wochenwunsch 17

- erfüllt -

Als Hundehalter kommt man meistens nicht drum herum, auch mal im Regen spazieren zu gehen. Schnell ist dann die Leine durchnässt und unangenehm schwer. Wir wünschen uns für die Tierheimhunde daher 5 Meter lange Hundeleinen aus Biothan oder Polyuretan, weil diese sich besonders gut reinigen lassen und für unseren Tierheimalltag perfekt sind.

Wochenwunsch 18

- noch nicht erfüllt -

Viele unserer tierischen Bewohner haben eine sanftmütige, friedliche und freundliche Art. Ihr ruhiges Wesen und ihre treuen Augen haben eine entschleunigende und beruhigende Wirkung auf uns Menschen. Yoga wirkt ebenfalls beruhigend und harmonisierend. Warum nicht beides zusammenbringen und gemeinsam mit unseren tierischen Bewohnern Tier-Yoga ausprobieren? Und wenn du als Yogalehrer:in dich da angesprochen fühlst, dann melde dich gerne bei uns.  

Wochenwunsch 19

- noch nicht erfüllt -

Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie wertvoll und unverzichtbar die Sozialen Medien für uns als Tierschutzverein geworden sind. Unsere Follower haben uns schon in so unzähligen Situationen zur Seite gestanden und mit Spenden aber auch aufmunternden Worten unterstützt. Und wie viele unsere Schützlinge durch euer Teilen ein neues zuhause gefunden haben, lässt sich nur erahnen. Aber auch hier hat uns nun der Ehrgeiz ergriffen und wir möchten uns zum Ziel setzen, bis zum Jahresende 5000 Follower auf unserer Seite begrüßen zu können. Wer weiß, was wir mit dem zusätzlichen Support noch alles schaffen. :)

Helft ihr uns dabei den Wunsch zu erfüllen?

Wochenwunsch 20

- noch nicht erfüllt -

Für den Aufbau und die Gestaltung unserer Homepage bekommen wir regelmäßig Komplimente und das macht uns natürlich stolz.  :-) Denn auch hier steckt ganz viel ehrenamtliches Engagement hinter. Nun haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Homepage in ihrer bisherigen Form einem kleinen „Makeover“  zu unterziehen, damit dies für unsere Kolleginnen und Kollegen vom Homepage-Team noch anwenderfreundlicher wird und für euch als Nutzer übersichtlicher mit ein paar wunderbaren Neuerungen. Drückt uns bitte die Daumen, dass wir diesen Relaunch in den nächsten Monaten abschließen können!

Wochenwunsch 21

- noch nicht erfüllt -

Mit diesem Aufruf wenden wir uns an diejenigen unter euch die Lust haben, ihr Wissen weiterzugeben. :) Unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen decken im Tierheim so unfassbar viele Aufgaben ab. Sie versorgen die Tiere, verabreichen Medikamente, reinigen mehrmals täglich die Tierräume unter Beachtung hygienischer Standards. Sie engagieren sich darüber hinaus im Fundraising, der Öffentlichkeitsarbeit oder gehen Anzeigen gegen das Tierschutzgesetz nach. Wir versuchen sie dabei von Seiten des Vereins so gut es geht zu unterstützen, damit Sie noch mehr Sicherheit bekommen. Aber entsprechende spezifische Seminare sind rar und wenn sie angeboten werden, auch oft sehr teuer. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee uns dabei zu unterstützen? Das kann eine Erste-Hilfe-Kurs sein, ein Foto-Workshop, ein veterinärmedizinscher Fachvortrag oder ähnliches. Wenn Ihr Ideen habt, dann meldet euch gerne!

Wochenwunsch 22

- noch nicht erfüllt -

Unsere Kaninchen haben zwar geräumige und großzügige Gehege, aber für ausgelassenes Rennen und Toben reicht das leider nicht aus. Wir planen daher den Bau einer eingezäunten und ausbruchsicheren Freilauffläche für unsere Langohren und würden uns über Unterstützung bei der Umsetzung wie immer sehr freuen.

Wochenwunsch 23

- erfüllt -

Unser Tierheimflohmarkt beheimatet viele ungeahnte Schätze, die nur darauf warten, endlich entdeckt zu werden und auszuziehen.

Grund genug also, dass wir einen langgehegten Wunsch endlich umsetzen und im Rahmen unseres Sommerfestes zu einer Auktion einladen, bei der diese Exemplare meistbietend versteigert werden. Wer also das Flair einer Versteigerung live miterleben möchte, muss daher unbedingt am 27.08.2023 zu unserem Sommerfest kommen!

Wochenwunsch 24

- noch nicht erfüllt -

Wer denkt nicht auch schon gerne im Sommer an die Tücken, die Herbst und Winter mit sich bringen? Wir zum Beispiel :-)

Sobald es bereits gegen 17 Uhr dämmert, stellen wir immer wieder aufs Neue fest, dass der Weg zu unseren Außenkaninchen doch etwas dunkel ist und nehmen uns fest vor, unbedingt nachzubessern und weitere Strahler zu installieren. Drückt uns daher bitte feste die Daumen, dass wir dieses Projekt noch vor dem Herbst umsetzen.

Wochenwunsch 25

- noch nicht erfüllt -

Für die meisten unserer Bewohner ist das Tierheim eine Zwischenstation. Sie werden bei uns oft gepäppelt, dürfen gesund werden oder sich einfach erholen bis sie dann in ihr endgültiges zuhause umziehen können. Diese Verweildauer beträgt in der Regel einige Wochen bis ein paar Monate. Aber es gibt auch Kandidatinnen und Kandidaten, die aufgrund ihres Verhaltens, Ihres Alters, Ihres Aussehens oder aufgrund einer chronischen Erkrankung deutlich länger bei uns bleiben müssen. Und auf diese Sorgenfelle möchten wir euch heute aufmerksam machen. Sie begrüßen einen vielleicht nicht sofort freudestrahlend,  sind vielleicht von ihrer Fellzeichnung oder ihrer Optik eher unauffällig, haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel oder sind nicht topfit. Aber sie sind alle liebenswert und haben es verdient, dass auch sie endlich ihr Für-immer-zu-Hause beziehen dürfen.

Daher lautet unser Wunsch: Teilt unsere Langzeitschützlinge bitte fleißig, damit sich ihre Chance auf Vermittlung erhöht.

Wochenwunsch 26

- noch nicht erfüllt -

Unser Ford-Transit ist allmählich in die Jahre gekommen und die regelmäßig anfallenden Kosten lassen uns immer wieder grübeln, wie lange sich die regelmäßig anfallenden Reparaturen noch lohnen. Hinzu kommt, dass ein kleineres und klimatisiertes Fahrzeug für die Fahrten zu den Tierärzten oder in die Tierkliniken wesentlich geeigneter wäre. Wir wünschen uns daher einen neuen „Gebrauchten“, der für unsere Zwecke geeignet ist. Vorstellbar wären Caddy-Modelle, die auch den Platz für größere Hundeboxen bieten. Wenn ihr etwas hört oder einen sympathischen, tierlieben Autohändler kennt, dann lasst es uns gerne wissen.

Wochenwunsch 27

- noch nicht erfüllt -

Hundefitness ist momentan eine sehr beliebte Form der gemeinsamen Beschäftigung mit unserem Hund. Die einen sehen es eher als Freizeitvergnügen und geistige Auslastung für den Hund, die anderen betrachten es sportlicher und haben den Anspruch der Gesundheit ihres Hundes etwas Gutes zu tun und sie bis ins hohe Alter beweglich und fit zu halten. Was auch immer dein Anspruch ist, am Sonntag, den 08.10.2023 hast Du, gemeinsam mit uns, die Möglichkeit dazu. Gemeinsam mit Hunde(fitness)trainerin und Tierfreunde-Fachfrau Miriam Jung (ehemals Goertz) bieten wir einen solchen Hundefitness-Spaziergang für euch an. Wir veranstalten einen Gruppenspaziergang mit Übungen, die Deinen Hund agil und fit halten. Dabei nutzen wir die Gegebenheiten, die wir vor Ort finden und fördern durch unsere Übungen den Muskelaufbau und die Koordination. Dabei könnt Ihr auch neue Ideen für Eure Spaziergänge sammeln.

Vorab gibt es eine kleine Vorstellungsrunde. Anschließend schaut sich Miriam alle Hunde kurz an und spricht mit den Besitzern über bekannte Einschränkungen (bei größeren Thematiken sind diese bei der Anmeldung bekannt zu geben). Anschließend starten wir gemeinsam. Bei unserer ersten Station gibt es eine kleine Theorie Einheit, bevor wir mit den praktischen Übungen starten.

Mitzubringen sind Leckerchen und Wasser für den Hund und eine ca. 2-3 Meter lange Leine. Flexi-Leinen sind hier nicht geeignet und bleiben bitte zuhause.

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Stift Tilbeck zwischen Münster und Havixbeck, Tilbeck 2, 48329 Havixbeck. Um Anmeldung unter info@remove-this.tierfreunde-ms.de wird gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- Euro pro Mensch-Hund-Gespann. Wer möchte, kann anschließend gerne noch im Café im Stift Tilbeck einkehren. Dort gibt es leckeren Kuchen. Die Kosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.